Während der letzten Schulsommerferienwoche konnten sich einige Glarner Eiskunstläuferinnen in der Lenzerheide auf die kommende Saison vorbereiten. Zusammen mit dem ELC Lenzerheide-Valbella fand das Trainingslager statt.
News
Ab 19. September 2023 jeweils Dienstag und Freitag von 16.30 bis 17.30 Uhr in der GLKB Arena Glarus. Interessierte jeden Alters sind herzlich willkommen. Keine Mindestanforderungen. Während der Herbst-, Weihnachts- und Sportferien finden keine Clubtrainings für Beginners statt. Kosten Die Kurskosten betragen pauschal CHF 140.— (es ist keine Clubmitgliedschaft erforderlich). Die ersten beiden Schnupperstunden sind […]
Eislauf-Kinderkurs
Nach einer intensiven Wettkampfsaison kann Liv sich über einen persönlichen Meilenstein freuen. Am vergangenen Sonntag bestand sie den SIS-Kürtest Silber in Oerlikon.
Liv Knecht besteht den Kürtest Silber
Noe Riccardi und Liv Knecht nahmen zum Abschluss der Wettkampf-Saison am 36. Säntis-Cup in Herisau teil. Beide Läuferinnen hatten dank neuen persönlichen Bestnoten guten Grund sich zu freuen.
Highlight kurz vor dem Saisonabschluss: Am Dienstag, 28. Februar, konnten wieder die alljährlichen clubinternen Stern-Tests bei den Eiskunstläuferinnen durchgeführt werden.
Pizokel Cup und Bündner Meisterschaft: Noe Riccardi und Liv Knecht waren eine Woche nach dem OEV bereits wieder bei einem Wettkampf im Einsatz und können sich über gute Resultate freuen. Zudem war auch unsere Sternli-Läuferin Megan Zobrist zum ersten Mal an einem auswärtigen Wettkampf dabei.
Erfolgreiches Wochenende für GEC-Läuferinnen in Chur
Am vergangenen Sonntag, den 5. März 2023, nahm Noe Riccardi in Begleitung ihrer Trainerin Kathrin Bosch am SIS-Kürtest Bronze in Chur teil.
Noe Riccardi besteht den SIS-Kürtest Bronze
Vier Läuferinnen des GEC haben an der Ostschweizer Meisterschaft in Rapperswil teilgenommen. Sarina Hagmann startete in der Mixed-Age-Kategorie, Nella Malacarne in der Kategorie Intersilber Damen, Liv Knecht in Jugend U13 und Noe Riccardi in der Kategorie Interbronze.
Der Glarner EC darf auf einen gelungenen Wettkampf vom vergangenen Samstag zurückblicken. Dieser hätte nicht stattfinden können ohne die grossartige Unterstützung vieler Helferinnen und Helfer, dank den grosszügigen Sponsoren sowie dem Einsatz der Eltern und natürlich des Teams der GLKB Arena.