Persönliche Bestleistungen zum Abschluss der Wettkampf-Saison
Veröffentlicht am
Noe Riccardi und Liv Knecht nahmen zum Abschluss der Wettkampf-Saison am ersten April-Wochenende am 36. Säntis-Cup in Herisau teil. Noe startete am Vormittag in der Kategorie Interbronze und zeigte eine sehr schöne Kür. Besonders gefreut hat sich sich über die beiden gelungenen Axel. Livs Startzeit war erst am späteren Nachmittag. Auch ihr gelang eine fast fehlerfreie Kür, die vor allem auch in der B-Note sehr gut bewertet wurde.
Noe platzierte sich auf Rang 6 mit einer Punktzahl von 19.54 und durfte sich über eine neue persönliche Bestnote freuen.
Auch Liv erreichte in der Kür mit 43.89 Punkten die höchste Punktzahl der Saison und damit den 3. Platz am Säntis-Cup in der Kategorie Jugend U13. Beide Läuferinnen freuten sich zusammen mit der Trainerin Kathrin Bosch über den gelungenen Abschluss der Wettkampf-Saison.
Eine Pause ist jedoch nicht angesagt – obwohl das heimische Eisfeld geschlossen ist, trainieren die Läuferinnen fleissig weiter für die neue Saison. Trainiert wird in Bäretswil, Chur und Herisau, sodass die Läuferinnen dann mit verbesserten oder neuen Küren im Herbst gut vorbereitet in die neue Wettkampfsaison starten können.
Vier Läuferinnen des GEC haben an der Ostschweizer Meisterschaft in Rapperswil teilgenommen. Sarina Hagmann startete in der Mixed-Age-Kategorie, Nella Malacarne in der Kategorie Intersilber Damen, Liv Knecht in Jugend U13 und Noe Riccardi in der Kategorie Interbronze.
Im Zusammenhang mit der aktuellen Covid-19-Situation und der Unvorhersehbarkeit des weiteren Verlaufs haben wir uns schweren Herzens entschieden, die Planung des Events nicht weiter zu verfolgen und den Glärnisch-Cup vom 30. Januar 2021 abzusagen.
Am vergangenen Dienstag, 9. März 2021, konnten unter den nötigen Schutzmassnahmen in der GLKB Arena in Glarus die alljährlichen clubinternen Stern-Tests durchgeführt werden. Dies ist für alle Läuferinnen immer ein Highlight vor dem Saisonschluss.