Sternlitests beim GEC
Jedes Jahr vor Saisonschluss finden bei uns die Sternlitests 1-4 statt. Nach dem bestandenen Test erhälst du ein Diplom vom Glarner Eislauf Club.
Die Sternlitests werden nach den Richtlinien von Swiss Ice Skating (SIS) durchgeführt und von clubinternen Richtern bewertet. Die Kinder werden bei entsprechender Reife von der Trainerin zum Test angemeldet.
Das musst du können für ein Diplom:
- Vorwärts fahren, bremsen, rückwärts fahren
- 2 Pylone im Kreis umfahren, fahren in Kniebeuge (Päckli)
- Fahren auf einem Bein «Storch»; Spielfuss am Standbein (beide Beine)
- 2 Bein-Sprung «Loki-Gump»
- Vorwärts übersetzen rechts und links
- Spirale vorwärts auswärts (beide Seiten)
- Spirale vorwärts einwärts (beide Seiten)
- Rückwärts übersetzen rechts und links
- Flugi vorwärts, beidseitig
- Dreiersprung, von einem Fuss auf zwei Füsse oder einen Fuss
- Chassé-Schlangenbogen auswärts auf einwärts in Achterform
- Einwärts-Mohawk mit Chassé, beidseitig
- Auswärts-Dreier mit Chassé im Kreis, beidseitig
- Dreiersprung, Landung auf einem Bein mit Ein- und Auslauf
- Standpirouette (mind. 3. Drehungen) auf einem Bein, Auslauf
- Kreisschritt mit Auswärts-Dreier, Mohawk und Einwärts-Dreier
- Salchow
- Flip oder Rittberger
- Standpirouette (mind. 6 Drehungen) auf einem Bein, Auslauf
- Sitzpirouette (mind. 3 Drehungen), Oberschenkel parallel zum Eis, Auslauf
Nächste Stufe: die SIS-Tests
Du hast alle Sternlitests 1-4 bestanden? Wir gratulieren dir herzlich zu dieser Leistung. Du hast viel Einsatz bewiesen, unzählige Stunden auf dem Eis verbracht, blaue Knies erduldet und tausend Mal das „Kanöneli“ geübt auf dem langen Weg zur Sitzpirouette. Du darfst stolz auf dich sein. Jetzt bist du bereit für die nächste Stufe; die SIS-Tests.