Am vergangenen Samstag gastierte die 1. Mannschaft beim Tabellenzweiten SC Küsnacht. Gegen das Spitzenteam war ein Punktgewinn eine schwierige Aufgabe.
Mit dem ersten Puckeinwurf widerspiegelte das Spielgeschehen die Tabellenlage. Die Zürcher Heimmannschaft hatte mehr vom Spiel und kam zu zahlreichen Abschlüssen. Zur Mitte des Startdrittels führte ein Doppelschlag des SC Küsnacht zum 2:0-Rückstand für den GEC. Die Glarner schafften es anschliessend, etwas Ruhe in die Partie zu bringen und ihrerseits vor dem gegnerischen Tor in Erscheinung zu treten. In der 17. Minute wurde Silvan Good regelwidrig gestoppt, was zu einem Penalty führte. Der Gefoulte übernahm gleich selber und erzielte den Anschlusstreffer zum 1:2.
Im zweiten Abschnitt startete der GEC effizient: Remo Largo und Dallas Richard drehten innert 46 Sekunden die Partie zugunsten der Gäste auf 2:3. Diesen Aufschwung bremste aber eine 5-Minuten-Strafe, welche sogleich zum Ausgleich führte. Das Momentum drehte wieder auf die Seite des Favoriten, welcher auf 5:3 davonzog. Dank einem Tor von Gilles Kessler, blieb der Rückstand aber auch nach zwei Dritteln bei einem Tor.
Gleich zu Beginn des Schlussdrittels glichen die Glarner dank dem zweiten Treffer von Silvan Good aus. Obwohl die Zürcher weiterhin den Ton angaben, hielten die Gäste gut dagegen. In der 57. Minute legten die Hausherren erneut vor und es drohte eine erneute Niederlage für den GEC. Doch in der gleichen Minute gelang Captain Jeret Anderegg das 6:6, welches den Glarnern gleichzeitig auch einen Punkt bescherte. Die Verlängerung brachte keinen Sieger hervor und so ging es ins Penaltyschiessen, welches leider an den Gegner aus Küsnacht ging. Der Punktgewinn ist aber ein kleiner Erfolg und zeigt, dass die Mannschaft auf dem richtigen Weg ist.
Fabio Lutz