GEC_Samichlaus zu Besuch_2024

Der Samichlaus besucht die Sektion Eislauf

Am Dienstag, 3. Dezember, herrschte im Training der Sektion Eiskunstlauf, eine besondere Stimmung: Der Samichlaus und sein treuer Begleiter Schmutzli gaben sich die Ehre und besuchten die über 60 anwesenden Läuferinnen und Läufer auf dem Eis. Das Training, bei dem alle Alterskategorien von den Sternli und Minis bis zu den SIS-Läuferinnen anwesend waren, wurde zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Mit seinem prall gefüllten ledernen Buch in der Hand nahm sich der Samichlaus die Zeit, jede einzelne Läuferin und jeden Läufer individuell anzusprechen. Lob und Tadel waren sorgfältig abgewogen, und es wurde so mancher Tipp zur Verbesserung der Eislaufkunst gegeben. Auch die beiden Trainerinnen Kathrin Bosch und Imogen Gredinger sowie die Leiterinnen blieben nicht verschont und mussten sich den wachsamen Augen des Samichlauses stellen.

Besonders für die jüngsten Läuferinnen war der Besuch ein Highlight. Sie lauschten aufmerksam den Worten des Samichlauses und genossen den besonderen Moment in der GLKB Arena. Am Ende der Veranstaltung gab es für alle eine süsse Belohnung: ein Gabriel-Grittibänz durfte entgegengenommen werden, womit das Erlebnis abgerundet wurde.

Einzig der Esel des Samichlauses konnte dieses Jahr nicht dabei sein – das Eis war schlichtweg zu rutschig für ihn. Doch das tat der Freude keinen Abbruch, denn die Kinder und Jugendlichen waren mit Begeisterung bei der Sache und zeigten stolz ihre Fortschritte auf dem Eis.

Der Besuch des Samichlauses ist eine langjährige Tradition des Glarner Eislaufclubs und gehört für viele zum Jahresausklang dazu. Solche besonderen Momente stärken den Zusammenhalt und sind ein schöner Beweis für das Engagement, das den Club und seine Mitglieder auszeichnet.

Text und Bilder: Tanja Schrepfer