Verdiente Wettkampfpause für Liv Knecht

Die engagierte junge Eiskunstläuferin Liv Knecht, die für den Glarner Eislaufclub in der U16-Kategorie an den Qualifikationswettkämpfen für die Schweizer Meisterschaft teilnimmt, blickt auf drei intensive Wettkampfwochenenden zurück.

Nachdem Liv Ende November in Lugano ihre bisherige persönliche Bestleistung mit einer sehr guten Punktzahl von 75,1 Punkten übertraf und damit den sehr guten 4. Rang erreichte, trat sie eine Woche später bereits beim Swiss Cup in St. Gallen sowie am vergangenen Wochenende beim Pilatus Cup in Luzern an.

Bei starker Konkurrenz erreichte sie mit ihren Programmen in St. Gallen und Luzern jeweils Plätze im Mittelfeld ihrer Kategorie. Zwar wäre in beiden Wettkämpfen eine bessere Platzierung möglich gewesen, insgesamt darf Liv aber sehr zufrieden sein mit ihren Leistungen. Die Sprünge und Kombinationen klappten fast durchgehend gut, und auch die Pirouetten holten überwiegend gute Wertungen. Leider gab es immer wieder kleinere Patzer, sodass es Liv nach Lugano nicht mehr gelang, die 75-Punkte-Marke zu übertreffen.

Liv mit ihrer Trainerin Kathrin Bosch beim Swiss Cup in St. Gallen.

Mit Trainings an sechs Wochentagen und drei Wettkampfwochenenden in Folge ist nun jedoch eine verdiente Wettkampfpause für die nächsten Wochen angesagt. Das Training mit der GEC-Trainerin Kathrin Bosch geht jedoch genauso intensiv weiter, und die Programme werden nach wie vor verbessert.

Die Wettkampfsaison ist noch nicht beendet. Im neuen Jahr stehen die Ostschweizer Meisterschaft sowie die Bündner Meisterschaft an – und hoffentlich die Teilnahme an der Schweizer Meisterschaft im Februar in Aarau. Wir drücken Liv ganz fest die Daumen.

Zur grossen Überraschung von Liv unterstützte fast ihr gesamtes SIS-Trainings-Team sie in Luzern.

Scoreboard Swiss Cup St. Gallen
Scoreboard Pilatus Cup, Luzern

 

Text und Bilder im Inhalt: Tanja Schrepfer
Titelbild:
@keyen.ch