Die Nachwuchsarbeit des Glarner EC gehört auf den Erfassungsstufen (Hockeyschule bis U11) zu den besten der Schweiz. Gemäss den Kriterien des Erfassungslabels der SIHF, erreichte der GEC von 122 teilnehmenden Schweizer Clubs den hervorragenden 10. Platz.
mad
Die 91. ordentliche Hauptversammlung findet am Freitag, 07. Juni 2024, 18.30 Uhr, im Erlenhof, Sernftalstrasse 36, Schwanden statt. (Start Apéro/Türöffnung: 18.00 Uhr)
Hauptversammlung am 7. Juni in Schwanden
Der GEC spielt nächsten Winter in der 2. Liga
Zum Saisonabschluss zeigte die 1. Mannschaft gegen Cramosina noch einmal Eishockey vom Feinsten. Die U13 bestätigt gegen Lenzerheide den Aufwärtstrend.
Saisonende für die 1. Mannschaft
Am vergangenen Wochenende standen die U15 und die 1. Mannschaft in der Masterround im Einsatz. Beide Teams konnten nicht reüssieren. Die Senioren beschliessen die Saison mit einem Heimsieg.
Kein Glück für die Glarner Teams in der Masterround
Die U13 sorgt für ein Highlight und gewinnt erstmals in dieser Saison. Dagegen verloren die U15 und die U20 deutlich. Die Senioren und die erste Mannschaft entschieden ihre Duelle für sich.
Die U13, U20 und die Senioren bestreiten ihre letzten Spiele der Qualifikation, während die U15 und die 1. Mannschaft Playoffs spielen.
Playoff-Time
Der Team Vapor Elite und Pro Glove von Bauer, in GEC-Farben und mit gesticktem Logo. Jetzt im HockeyShop Glarus.
GEC-Handschuhe von Bauer
Die U13 wartet weiterhin auf ihren ersten Sieg, die U15 gewinnt das Derby und die U17 beendet ihre Saison. Während die U20 und die Senioren nach Penalty geschlagen werden, erzielt die erste Mannschaft viele Tore und startet erfolgreich in die Playoffs.