Wichtiger Sieg in Kreuzlingen

Am Mittwoch, 11. Dezember, verlor der GEC trotz aufopfernder Leistung gegen den EHC Uzwil mit 3:7. Umso wichtiger war es am letzten Samstag, gegen den Tabellennachbar EHC Kreuzlingen-Konstanz zu reüssieren, da sich sonst die ungemütliche Tabellenlage weiter zugespitzt hätte.

Die Wichtigkeit des Spiels schien die Glarner aber eher zu blockieren, statt Kampfeswille einzuhauchen. Man liess den Thurgauern viel Platz, was bereits nach vier Minuten in einem 2:0-Rückstand mündete. Danach fand man sich besser zurecht und konnte bis zur ersten Pause durch Silvan Good und Jeret Anderegg ausgleichen.

Doch auch im zweiten Drittel war der GEC etwas zaghaft. Es war nicht das kämpferische Gesicht, welches man zuletzt gegen die Spitzenteams Küsnacht und Uzwil zeigte. Allerdings schaffte man es, sich schadlos zu halten und gar mit dem zweiten Treffer von Jeret Anderegg ein erstes Mal in Führung zu gehen. In der 36. Minute folgte dann der Schreckmoment: Goalie Rico Blöchlinger musste verletzt vom Eis. Dennoch rettete man die 2:3-Führung ins letzte Drittel. In diesem sah man nun ein anderes Gesicht der Glarner: Man stellte die Räume besser zu und nutzte Fehler des Gegners aus. Dallas Richard erhöhte in der 47. Minute auf 2:4. Postwendend kamen der EHC Kreuzlingen-Konstanz zum Anschlusstreffer, welcher eine heisse Schlussphase einläutete. Knapp sechs Minuten vor Schluss sorgte Jeret Anderegg für die erneute Zweitoreführung. Da die Glarner im Anschluss Strafen nahmen, blieb die Anspannung weiterhin hoch. Mit vereinten Kräften gelang es, sich erfolgreich gegen den Schluss-Ansturm zu erwehren und mit seinem vierten persönlichen Treffer ins leere Tor sorgte Jeret Anderegg für definitive Erleichterung.

Am kommenden Samstag steht das letzte Spiel des Jahres Zuhause gegen den CDH Engiadina an, wo man einen weiteren Schritt unternehmen möchte, sich den Playoff-Plätzen zu nähern.

Fabio Lutz