U20: Kantersieg gegen GCK Lions
GCK Lions : GEC 3:18 (0:3, 1:9, 2:6)
Mühelos konnten am Wochenende die U20-Junioren ihren 2. Tabellenplatz verteidigen. Gleich mit einem 3:18 fegten sie die GCK Lions vom Eis. Zwar hatten die Glarner einige Ausfälle zu beklagen, konnten dafür aber wieder auf die Dienste von Moritz Kellenberger zählen, der von einer längeren Verletzung zurückgekehrt ist, die er sich bei einem Einsatz mit der 1. Mannschaft zugezogen hatte. Das Comeback verlief wunschgemäss. Gleich fünfmal liess Kellenberger die Scheibe im Netz der Zürcher zappeln. Daneben glänzten auch Livio Nicola Dal Pian mit einem Hattrick sowie Seya Gattolin, Alessandro Botta und Nik Bürgi als Doppeltorschützen. Die Glarner Junioren liefen nie Gefahr das Spiel aus der Hand zu geben. Insbesondere das Mitteldrittel konnte mit einem Skore von 1:9 überaus erfolgreich gestaltet werden. Am kommenden Sonntag empfängt man mit den Eisbären aus St. Gallen zu Hause den Zweitletzten der Tabelle, wo man mit weiteren drei Punkten Druck auf den Leader EHC Uzwil ausüben will.
Torschützen: Livio Nicola Dal Pian (3x), Seya Gattolin (2x), Alessandro Botta (2x), Nik Bürgi (2x), Moritz Kellenberger (5x), Niklas Kohlhuber, Levin Bruder, Matteo Magni, Silas Schifferle
U15: Knappe Niederlage nach Penaltyschiessen
Hockey Grischun Sud : GEC 6:5 n.P. (0:2, 2:1. 3:2, 1:0)
Eine eher überraschende Auswärtsniederlage mussten am vergangenen Sonntag die U15-Junioren hinnehmen. Gegen Hockey Grischun Sud, das mit 3 Punkten auf dem zweitletzten Tabellenrang lag, rechnete man mit einem Sieg der Glarner. Die Gäste starteten gut ins Spiel und konnten bereits in der dritten Minute durch ein Tor in Überzahl in Führung gehen und vor Drittelsende zum 0:2 nachdoppeln. In gleicher Manier ging es im zweiten Drittel weiter, wo man abermals mit einem frühen Tor auf 0:3 erhöhen konnte. Die Bündner wollten sich aber noch nicht geschlagen geben und kamen bis zur Pausensirene nochmals auf 2:3 heran. Im Schlussabschnitt machten die Glarner den Sack vermeintlich zu – in der 51. Minute konnte man den alten 3-Tore-Vorsprung mit dem 2:5 wiederherstellen. So waren nach dem Sieg gegen den EHC Oberthurgau von letzter Woche die nächsten drei Punkte auf dem Silbertablett serviert. Das Heimteam hatte jedoch andere Pläne: mit drei Toren innert fünf Minuten kämpften sich die Bündner ins Spiel zurück und rettete sich tatsächlich noch in die Verlängerung. In der 5-minütigen Overtime fielen keine Tore, wodurch der Sieger im Penaltyschiessen ermittelt werden musste. Letztlich hatte Hockey Grischun Sud das Glück auf seiner Seite und konnte sich den Zusatzpunkt nach Penaltyschiessen sichern. Am kommenden Wochenende steht mit dem EHC Chur bereits das nächste Bündner Team auf dem Programm, wo die Glarner sich nach der knappen Niederlage rehabilitieren möchten.
U13: Umkämpfter Sieg gegen Herisau
SC Herisau : GEC 5:7. (2:3, 2:2. 1:2)
Besser erging es den U13-Junioren beim 5:7-Auswärtssieg gegen den SC Herisau. Das Spiel war ein offener Schlagabtausch. Die Glarner gingen in der sechsten Minute mit 0:1 in Führung, ehe sich die Appenzeller mit einem Doppelschlag innert 8 Sekunden wieder in Führung schossen. Noch vor Ende des ersten Drittels gingen die Gäste ebenfalls mit einem Doppelschlag wieder mit 2:3 in Front. Das Hin und Her ging auch im Mittelabschnitt weiter. Auf weitere zwei Tore des Heimteams zum 4:3 folgten wiederum zwei Tore der Glarner zum 4:5. Im Schlussabschnitt machten die Glarner mit dem letzten Doppelschlag des Tages zum 4:7 dann den «Deckel drauf». Daran konnte auch das 5:7 des SC Herisau in der 57. Minute nichts mehr ändern.
4. Liga: Mit 8 Feldspielern durchgekämpft
HC Prättigau-Herrschaft : GEC 13:1 (4:0, 5:0, 4:1)
Mit gerade mal 8 Feldspielern musste die 2. Mannschaft des GEC gegen vier komplette Linien der Prättigauer, welche sich auf dem 2. Tabellenplatz befinden, antreten. Die Devise war klar: Kräfte sparen und möglichst schadlos aus der Geschichte rauskommen. Von Beginn weg verzichteten die 2. Mannschaft gänzlich auf das Forechecking und versuchten das Heimteam ab der Mittelzone zu stören und im eigenen Drittel den Slot abzusichern. Dabei kam man auch nicht um das eine oder andere Icing herum – ganz zum Unmut der Bündner. Die Taktik zahlte sich im Rahmen der Umstände aus. Der HC Prättigau-Herrschaft hatte klar mehr Spielanteile und kamen zu zahlreichen Chancen, die Glarner wehrten sich aber mit Händen und Füssen. Insbesondere die beiden Torhüter Patrick Vetsch und Jonas Kroneder, welche sich den Arbeitstag teilten, zeigten eine ansprechende Leistung. Im letzten Drittel gelang durch Nils Schreckenbauer gar der Ehrentreffer. Letztlich musste die weiterhin punktlose 2. Mannschaft aber dennoch mit einer 13:1-Niederlage vom Eis.
Torschütze: Nils Schreckenbauer
Mehr zu den Spielen der GEC-Mannschaften lesen Sie jeweils am Donnerstag auf der GEC-Sonderseite im Fridolin.