Der Glarner Eislaufclub lädt alle interessierten Zuschauerinnen und Zuschauer herzlich zur diesjährigen Austragung des Glärnisch-Cups – Breitensportwettkampf mit Sternliparcours und Clubmeisterschaft – am Samstag, 28. Januar 2023, ab 07.30 Uhr ein.
News
Die Startliste und alle weiteren Informationen zum internationalen Interclub-Wettkampf vom Samstag 28. Januar.
Alle Infos zum Glärnisch-Cup 2023
Am vergangenen Wochenende nahmen Sarina Hagmann und Liv Knecht an einem weiteren Swiss Cup, der Flimser Trophy 2022, teil und erzielten beide neue persönliche Bestleistungen.
Sarina und Liv mit neuen persönlichen Bestleistungen an der Flimser …
Das Showprogramm der Glarner Eiskunstläuferinnen am letzten Sonntag, 6. November 2022, stand ganz im Zeichen des berühmten Musicals Grease aus den 70er-Jahren. Gross und Klein durften ihr Können in einer bunten Show, tollen Kostümen und mit viel Begeisterung dem Glarner Publikum präsentieren.
Showprogramm GEC on Ice 2022: We go together …
Neben den Showeinlagen stand für die Eiskunstläuferinnen am vergangenen Sonntag natürlich auch der alljährliche Skateathon auf dem Programm, welcher für alle Läuferinnen ab dem 1. Stern zum Pflichtprogramm gehört.
Skateathon 2022 – Sektion Eiskunstlauf
Am 5. und 6. November präsentiert sich der Glarner EC mit dem Vereinsfest «GEC on Ice» in seiner ganzen Vielfalt - ein Fest für Gross und Klein.
Vereinsfest «GEC on Ice» am ersten November-Wochenende
Vom Mittwoch bis Freitag, 19. bis 21. Oktober 2022, fand in der GLKB Arena das Herbstlager des Glarner Eislaufclubs, Sektion Eislauf, unter der Leitung von Kathrin Bosch statt. Trainiert wurde vor allem intensiv auf dem Eis – mit zusätzlichen Off-Ice-Einheiten, in welchen die Läuferinnen Kraft, Kondition und Technik verbessern konnten.
Eiskunstlauf-Intensiv-Tage in den Herbstferien
Alle Infos zum Skateathon vom 6. November 2022. Laufblatt, Zeitplan und weitere Informationen für Läuferinnen und Läufer.
Skateathon 2022
Ab 20. September jeweils Dienstag und Freitag von 16.30 bis 17.30 Uhr in der GLKB Arena Glarus. Interessierte jeden Alters sind herzlich willkommen. Keine Mindestanforderungen.