Neben den Showeinlagen stand für die Eiskunstläuferinnen am vergangenen Sonntag natürlich auch der alljährliche Skateathon auf dem Programm, welcher für alle Läuferinnen ab dem 1. Stern zum Pflichtprogramm gehört. Nun hiess es also keine Pirouetten, sondern fleissig Runden zu drehen, was mit vollem Engagement gemacht worden ist.
Hiermit möchten wir allen Sponsoren und Familienmitgliedern danken, welche sich für den Skateathon bzw. die Läuferinnen engagieren und mit einer Spende den Nachwuchssport unterstützen!
Grosse Beteiligung und vielfältige Darbietungen: Der Glarner EC darf auf einen gut gelungenen und erfolgreichen Wettkampf vom vergangenen Samstag, 29. Januar, zurückblicken.
Nachdem der ursprünglich geplante SIS-Testtag im März leider der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen war, konnte Liv Knecht am Sonntag, 5. Juli 2020, ihren Bronzetest bei hochsommerlichem Wetter in der Eishalle Bäretswil antreten – selbstverständlich unter Berücksichtigung des Schutzkonzepts.
Unsere vier SEV-Läuferinnen, Julia Cabula, Sarina Hagmann, Noe Riccardi und Nadine Boselli, haben in der Woche vom 12. bis 16. August am J+S-Kurs in Champéry teilgenommen. Die intensive Trainings- und Ausbildungswoche war speziell darauf ausgerichtet, die Grundlagen der Trainerausbildung zu vermitteln.
Vom Mittwoch bis Freitag, 19. bis 21. Oktober 2022, fand in der GLKB Arena das Herbstlager des Glarner Eislaufclubs, Sektion Eislauf, unter der Leitung von Kathrin Bosch statt. Trainiert wurde vor allem intensiv auf dem Eis – mit zusätzlichen Off-Ice-Einheiten, in welchen die Läuferinnen Kraft, Kondition und Technik verbessern konnten.