Nach dem intensiven Derby gegen die Rapperswil-Jona Lakers, das vergangenen Mittwoch erst im Penaltyschiessen mit 4:5 verloren ging, stand für den Glarner EC bereits am Samstag das nächste Spiel auf dem Programm. Auswärts trafen die Glarner auf den HC Eisbären St. Gallen und zeigten dabei eine beeindruckende Reaktion auf die knappe Niederlage zuvor.
Die Anfangsminuten gehörten den Gastgebern, die mit viel Druck starteten und mehrere gefährliche Aktionen verzeichneten. Doch Goalie Lutz erwies sich als sicherer Rückhalt und vereitelte sämtliche Chancen der St. Galler. In der 11. Minute gelang dem GEC durch Matteo Magni im Powerplay die verdiente Führung. Anschliessend übernahmen die Glarner immer mehr die Kontrolle über das Spielgeschehen.
Ein eiskalt verwerteter Penalty von Moritz Kellenberger brachte den Glarnern im zweiten Drittel das 2:1 und gleichzeitig den psychologisch wichtigen Wendepunkt. Kurz darauf erhöhte Jeret Anderegg in Unterzahl auf 3:1 – ein Doppelschlag, der den Eisbären endgültig den Wind aus den Segeln nahm.
Im Schlussdrittel spielte der GEC souverän weiter: Nic Luchsinger traf im Powerplay zum 4:1, bevor Daniel Mettler und erneut Moritz Kellenberger den 6:1-Auswärtssieg besiegelten.
Nach dieser überzeugenden Vorstellung, darf sich das Team nun über zwei spielfreie Wochen freuen, bevor es am 8. November in St. Moritz zum nächsten Schlagabtausch kommt.
Rico Blöchliger
 
    


