GEC on Ice: Vielseitiges Programm und spannende Spiele
Veröffentlicht am
Das erste November-Wochenende stand ganz im Zeichen des Glarner Eislauf- und Hockeynachwuchses. Mit «GEC on ICE» hielt der Glarner Eislaufclub am Samstag, 2. November 2019, ein vollgepacktes Programm mit verschiedensten Aktivitäten auf dem Eis bereit: Showspiele (U9-Mannschaft gegen ihre Eltern), Eiskunstlauf-Schaulaufen (Beginners bis Wettkampf-Kader), Skateathon, ein Turnier der U9 sowie ein Meisterschaftsspiel der 3. Liga-Mannschaft gestalteten den Tag in der GLKB Arena. Zufriedene Zuschauer, ideale Bedingungen und ein vielseitiges Showprogramm prägten den Anlass.
Text und Fotos von Tanja Schrepfer Knecht
Wir vom TK Eiskunstlauf dürfen auf einen erfolgreichen Anlass zurückblicken für welchen die Sektion Eislauf das untermalende Showprogramm beisteuern durfte. Alle Läuferinnen und Läufer des GEC – von den Anfängern, über die Hobbyläuferinnen bis zu den erfahrenen Wettkampfläuferinnen – durften in einem rasanten, vielfältigen und in vielen Stunden einstudierten Programm in Form von dreimal 20 Minuten am Anlass teilnehmen und zeigen, was sie können.
Das Thema waren Hits aus den 60er Jahren bis heute und unsere kleineren Läuferinnen hatten besonders Spass ihre Darbietungen zu Nena’s 99 Luftballons und Karel Gott’s Biene-Maja-Song zu präsentieren. Alle waren eifrig und mit grossem Engagement dabei. Die rasanten Musik- und entsprechenden Kostümwechsel wurden auch von den erfahrenen Läuferinnen gut gemeistert und die Gruppen-Darbietungen wurden mit viel Einsatz präsentiert.
Die kleineren Läuferinnen zeigten ihr Können unter anderem zu Karel Gott’s «Biene Maja» aus den 70ern. Foto: Tanja Schrepfer Knecht
Solo-Einsätze hatte Sarina Hagmann, die zeigen durfte, dass sie auch für die angelaufene Wettkampfsaison gut gerüstet ist. Als zusätzliches Highlight durften wir auf die Unterstützung von Zora Largo zählen, die sich gefreut hat, zusammen mit dem GEC wieder einmal auf heimischem Eis auftreten zu können.
Sarina Hagmann zeigte mit ihrer Solo-Darbietung, dass sie für die Wettkampfsaison bereit ist. Foto: Tanja Schrepfer Knecht
Am Skateathon, welcher ebenfalls Teil des Anlasses war, ging es darum in 6 Minuten so viele Runden zu laufen wie möglich, um den Club mit den damit verdienten Sponsoring-Beträgen zu unterstützen. Der erwirtschaftete Betrag wird vollumfänglich zu Gunsten des Nachwuchses des Glarner EC verwendet und die Eiskunstläuferinnen und Hockeyander des Glarner EC nahmen zahlreich daran teil.
Runden drehen für den GEC-Nachwuchs: Voller Einsatz beim Skateathon. Foto: Tanja Schrepfer Knecht
Auf dem Restaurantdach sorgte der GEC mit durchgehendem Grill- und Barbetrieb für die Verpflegung der Zuschauer.
Der Glarner Eislaufclub blickt auf einen erfolgreichen Tag zurück und wir danken allen Helferinnen und Helfern, allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und allen Eltern und weiteren Beteiligten, die zum erfolgreichen Gelingen das Anlasses beigetragen haben ganz herzlich! Es ist nicht selbstverständlich, dass ein Anlass in dieser Art ermöglicht werden kann. Vielen Dank
Unsere 15-jährige SIS-Läuferin Liv Knecht kann auf ein erfolgreiches Wochenende in der Sonnenstube der Schweiz zurückblicken. Beim Lugano Cup 2024 im Tessin […]
Auf das nahende Saisonende in der GLKB Arena hin, konnten am Dienstagabend, 27. Februar 2024, die alljährlichen clubinternen Stern-Tests durchgeführt werden, welche auf den Vorgaben von Swiss Ice Skating basieren.
Das Beginners-Training ist erfolgreich gestartet. Auf dem Eis wurden schon viele erste Schritte gewagt. Wir wünschen den Beginners eine tolle, fröhliche Saison!
Beim dritten Wettkampf in Folge erreichte Zora Largo mehr als 100 Punkte. Beim EVBN Cup in Grindelwad schaffte die Glarnerin in der Kategorie Elite SIS Damen somit den Sprung auf Platz 2.