Am Wochenende trat das Team-Melgg der Glarner U9 beim Hechte-Turnier in Romanshorn an und zeigte deutliche Fortschritte. Trotz des 10. Platzes überzeugte das Team mit spielerischen Entwicklungen und einem verbesserten Zusammenspiel.
Der Start in die Gruppenphase war vielversprechend: Gegen die EHC Thun Dragons gelang ein knapper 6:5-Sieg. Auch das zweite Spiel gegen den EHC Thalwil entschieden die Glarner mit 3:2 für sich. Besonders auffällig gegenüber den letzten Spielen war der verbesserte Zug zum Tor und der kontrolliertere Spielaufbau.
Im dritten Spiel gegen die Gastgeber, die Pikes EHC Oberthurgau, unterlag das Team knapp mit 3:2. Mit einer 3:0-Niederlage gegen den späteren Turniersieger EHC Illnau-Effretikon und der abschliessenden 4:8-Niederlage gegen den EC Wil landete das Team auf Platz 5 in der Gruppe. Besonders Wils starke Einzelspieler bereiteten den Glarnern Probleme.
Im Platzierungsspiel um Rang 9 trafen die Glarner auf die Argovia Stars. In einem intensiven, körperbetonten Spiel mussten sich die Glarner trotz grossem Einsatz knapp mit 9:7 geschlagen geben.
Trainer Melgg Blumer betonte nach dem gut organisierten Turnier die positiven Entwicklungen: «Unser Zusammenspiel wird immer besser und der Einsatz unserer Spieler ist sehr gut.» Die Fortschritte des Teams lassen für die nächsten Spiele am kommenden Wochenende in Wollerau optimistisch in die Zukunft blicken.