U20: Ruppiges Spiel gegen Dielsdorf-Niederhasli
EV Dielsdorf-Niederhasli : GEC 4:8 (1:4, 0:2, 3:2)
Das sogenannte 6-Punkte-Spiel am vergangenen Wochenende konnten die Glarner U20-Junioren für sich entscheiden. Nach den errungenen Zählern grüsst man mit 18 Punkten vom Tabellenrang 2. Dabei stellten die Glarner die Weichen früh auf Sieg. Nach Toren von Botta, Gattolin und Bürgi führte man nach 7 Minuten bereits 0:3. Bis zum Ende des zweiten Drittels konnte man die Führung gar auf 1:6 ausbauen, was Coach Sandro Magni nutzte, um im letzten Drittel Torhüter Jonas Kroneder Spielpraxis sammeln zu lassen. Die Zürcher kamen zwar nochmals bis auf 3:6 heran, jedoch machte der Doppelschlag innert 17 Sekunden durch Schreyer und Botta alle Hoffnungen auf eine Aufholjagd des Heimteams zunichte. Mit dem 4:8-Schlussresultat konnte man verdient 3 Punkte auf die Heimreise mitnehmen. Grosser Wehrmutstropfen: Mit Gion Fäs und Nick Sauter fielen gleich zwei Spieler verletzt aus und werden wohl im kommenden Auswärtsspiel gegen die GCK Lions nicht zur Verfügung stehen.
Torschützen: Alessandro Botta (2x), Seya Gattolin (2x), Nik Bürgi, Nicola Livio Dal Pian, Gion Fäs, Finn Schreyer
U17: Auch das zweite Duell gegen Thalwil klar gewonnen
EHC Thalwil : GEC 1:8 (0:3, 1:2, 0:3)
Auf den 9:0-Heimsieg vom 12. Oktober folgt am Samstag, 7. Dezember ein klarer 1:8-Auswärtssieg. Das Liga-Schlusslicht Thalwil scheint den U17-Junioren definitiv zu liegen. Insbesondere die beiden Hattrick-Schützen Rinderer (8 Saisontore) und Tritten (11 Saisontore) sowie Doppeltorschütze Haller (7 Saisontore) konnten ihre persönliche Torausbeute weiter in die Höhe schrauben. Mit 20 Punkten aus 10 Spielen liegt man aktuell auf dem 4. Tabellenrang und kann den Anschluss an den EHC Lenzerheide (22 Punkte) halten. Am kommenden Wochenende steht mit dem Heimspiel gegen den EHC Wetzikon ein Derby auf dem Programm, wo man sich mit weiteren 3 Punkten im Spitzenquartett festsetzen will.
Torschützen: Simon Rinderer (3x), Leon Christian Tritten (3x), Nicolas Philippe Haller (2x)
U15: Wichtiger Sieg im 6-Punkte-Spiel
GEC : Pikes EHC Oberthurgau 6:3 (2:1, 3:2, 1:0)
Auch für die U15 stand ein 6-Punkte-Spiel auf dem Programm. Vor dem Direktduell lag man mit 9 Punkten aus 6 Spielen knapp hinter den Thurgauern (12 Punkte aus 6 Spielen). Die Devise war also klar: Verlieren verboten! Die Glarner starteten dann auch druckvoll und konnten bis zur 6. Minute bereits 2:0 in Führung gehen. Ärgerlicher war, dass man 36 Sekunden vor Drittelsende noch den Anschlusstreffer der Gäste zum 2:1 hinnehmen musste. Dies hat wohl auch Coach Ruedi Bernegger so gesehen und fand zum Pausentee scheinbar die richtigen Worte: Nach 32 Sekunden im Mitteldrittel stellten die Glarner den alten 2-Tore-Vorsprung zum 3:1 wieder her. Unnötige Strafen des Heimteams führten dann dennoch dazu, dass die «Pikes» das Spiel durch einen Doppelschlag in Überzahl auf 3:3 ausgleichen konnten. Was die Oberthurgauer können, das können unsere Junioren auch: Das 4:3, gleichbedeutend mit dem Game-Winning-Goal, fiel ebenfalls in Überzahl und kurz vor Drittelsende konnte man mit dem 5:3 den «Deckel drauf machen». Im letzten Drittel verwaltete man den Vorsprung souverän und konnte mit einem weiteren Tor den 6:3-Endstand besiegeln.
Mehr zu den Spielen der GEC-Mannschaften lesen Sie jeweils am Donnerstag auf der GEC-Sonderseite im Fridolin.