Zum zweiten Quailmasterroundspiel reiste die U20 am vergangenen Sonntag nach Scuol, wo sie gegen den Hockey Grischun Sud antrat. Wollte man sich nach der knappen Auftaktniederlage gegen den EHC Uzwil noch Chance auf den Regionalmeister Ostschweiz wahren, musste ein Sieg nach 60 Minuten her. Das dies gegen den Gruppensieger der Gruppe 2 kein Spaziergang werden würde war klar. Entsprechend motiviert, aber immer noch leicht dezimiert, trat man die lange Reise ins Unterengadin an und bereitete sich fokussiert auf das Spiel vor.
Die Einheimischen starteten furios und setzten die Glarner in der Startphase massiv unter Druck. Es brauchte einige Einsätze, bis man ins Spiel fand und schaffte es auch dank einem hellwachen Thomas Mälkiä im Tor sich in dieser Phase schadlos zu halten. Der hohe Druck der Engadiner ermöglichte es den Glarnern aber auch immer wieder Konter zu fahren. Einen solchen nutzte Seya Gattolin zum Führungstreffer in der 3. Minute. Im Anschluss gelang es diesen Spielstand zu verwalten und weitere Konter zu fahren, welche aber leider nicht verwertet werden konnten.
Das zweite Drittel gestaltete sich ähnlich: Die Einheimischen drückten, die Glarner hielten dagegen und erarbeiteten sich immer wieder gute Chancen. In der 38. Minute gelang den Engadinern dann doch noch der Ausgleich. Das Spiel war fürs letzte Drittel also wieder völlig offen und das blieb es auch bis zur 56. Minute, in welcher man 2:1 in Rückstand geriet. Niemals aufgeben und immer daran glauben war nun das Motto. Und tatsächlich, nur 15 Sekunden später traf Lars Jenny zum 2:2-Ausgleich. Mit diesem Schub powerten die Glarner weiter und erarbeiteten sich weitere gute Chancen, aber leider gelang kein Tor mehr. So musste das Penaltyschiessen entscheiden. Auch dieses ging äusserst knapp mit 2:1 zugunsten Hockey Grischun Sud aus. Die Glarner zeigten eine starke Leistung und haben nun in zwei Spielen bewiesen, dass sie mit den besten U20-A Mannschaften der Ostschweiz absolut mithalten können. Zum Abschluss der Qualimasterround steht nun noch das Spiel a, kommenden Sonntag um 17.00 Uhr in der GLKB Arena gegen den EHC Dübendorf auf dem Programm. Klares Ziel ist es, dieses Spiel zu gewinnen und diese grossartige Saison mit einem tollen Gefühl abschliessen zu können. Dabei hoffen die Jungs natürlich noch einmal auf zahlreiche Unterstützung!
Sandro Magni