Die U17 durfte am letzten Samstag den unangefochtenen Leader aus Zürich empfangen. Im Dezember noch kassierte der GEC eine 3:11-Schlappe in Zürich, dementsprechend war gegen die weiterhin ungeschlagenen ZSC Lions noch eine Rechnung offen. Die Jungs des GEC wollten diese Schlappe vergessen machen und spielerisch dagegenhalten. Mit klaren taktischen Vorgaben wurde das Spiel in Angriff genommen. Die Vorgaben wurden sehr gut umgesetzt und es entwickelte sich ein spannendes Spiel auf Augenhöhe. Schöne Spielzüge auf beiden Seiten wurden geboten, leider war es der Gegner, der nach 12 Minuten in Führung gehen konnte. Den Glarnern war höchstens die mangelnde Chancenauswertung anzukreiden.
Das zweite Drittel bot weiterhin sehr gutes Hockey auf beiden Seiten. Nach 26 und 32 Minuten waren es wiederum die Gäste, welche zu Torerfolgen kamen. Das Heimteam hielt aber weiterhin gut dagegen und erspielte sich nach wie vor Chancen. Kurz vor der zweiten Drittelspause konnte das Heimteam dann endlich einen Torerfolg bejubeln. Das 1:3 zur Pause liess immer noch Hoffnungen auf ein positives Ergebnis zu.
Im letzten Drittel erarbeiteten sich die Glarner ein leichtes Chancenplus konnten aber leider erst zwei Sekunden vor Schluss reüssieren und zum 2:3 einnetzen. Die Aufholjagd kam zu spät, die Art und Weise wie das Heimteam nicht nur dagegengehalten hat, sondern auch aktiv Akzente setzen konnte ist ihm aber hoch anzurechnen. Alles in allem wurde den Zürchern alles abverlangt und es war ein sehr interessantes und spannendes Spiel.
Der GEC reist nächsten Samstag zum letzten Auswärtsspiel in die Lenzerheide, wo es darum gehen wird, den dritten Tabellenplatz gegen den direkten Verfolger zu festigen.
Bernardo Rhyner