Trainerteam Eiskunstlauf

Ich bin Kathrin

Das Eiskunstlaufen erfordert viel Einsatz, Disziplin und Ausdauer – deshalb ist es für mich stets eine besondere Freude, wenn bei den Kindern und Jugendlichen das ganze Gesicht strahlt, sobald ein schwieriger Sprung oder eine neues Element gelungen ist. Das ist für mich die grösste Motivation!

Seit meinem 4. Lebensjahr stehe ich auf Schlittschuhen. Nach vielen nationalen und internationalen Wettkämpfen habe ich am Olympiastützpunkt in Chemnitz die Trainerausbildung absolviert.

  • Deutsche Trainerlizenz C
  • J+S Eiskunstlauf Kinder- und Jugendsport
  • 2016 – 2021 Assistenztrainerin beim Eislaufclub Chur
  • seit 2017 Haupttrainerin Glarner Eislaufclub
  • seit 2023 Assistenztrainerin Eislaufclub Lenzerheide-Valbella

Mehr zu mir und meinem Angebot

GEC_Eiskunstlauftrainerin_KathrinBosch

Kathrin Bosch

Haupttrainerin Eiskunstlauf GEC

GEC_Eiskunstlauftrainerin_ImogenGredinger

Imogen Gredinger

Assistenztrainerin

Ich bin Imogen

Seit meinem 4. Lebensjahr bin ich mit dem Eiskunstlauf verbunden. Viele Jahre als aktive Läuferin und danach in der Freizeit als eidgenössisch diplomierte Breitensport-Trainerin im Glarner- und im Bündnerland.

Im Kanton Glarus habe ich mit viel Herzblut dazu beigetragen, die für das Eiskunstlaufen notwendigen Strukturen aufzubauen. Ich finde es wunderbar, Kinder für das Eiskunstlaufen zu begeistern.

Neben dem Eis arbeite mit den Kindern individuell auch im mentalen Bereich, damit sie an den Wettkämpfen ihre beste Leistung zeigen können. Bei Interesse können Sie sich gerne an mich wenden: si-gredinger@bluewin.ch

  • Dipl. Eiskunstlauftrainerin, Schweizer Eislauflehrer Verband
  • Dipl. Mentalcoach mindventure

Ich bin Noe Aileen

Ich bin Schülerin an der Kantonsschule Glarus und allgemein interessiert an Sport. Meine grosse Leidenschaft ist jedoch das Eiskunstlaufen.

Ich arbeite sehr gerne mit Kindern und freue mich, zusammen mit Kathrin und Imogen unsere jüngsten Eisprinzessinnen und -prinzen bei ihren ersten Schritten auf dem Eis zu begleiten. Besonderen Spass macht es mir auch, unseren Nachwuchs bei den Sternlis zu fördern.

  • 1418 Coach
  • J+S Leiterkurs Eiskunstlauf
  • J+S EK Leiterkurs Allround
  • SIS-Bronze-Läuferin
  • Wettkampfkader GEC Eislauf
GEC_Eiskunstlauf Trainerin Noe Riccardi

Noe Aileen Riccardi

J+S Leiterin

GEC_Eiskunstlaufleiterin_NadineBoselli

Nadine Boselli

J+S Leiterin

Ich bin Nadine

Seit jungen Jahren bin ich unglaublich sportbegeistert, weshalb ich unter anderem seit klein auf Mitglied des Glarner EC bin. Mit dem Eiskunstlaufen habe ich eine Leidenschaft gefunden, die ich bis heute mit grosser Freude ausüben kann. Es macht mir sehr viel Spass, mein Wissen und meine Begeisterung für das Eiskunstlaufen unseren neusten Mitgliedern weiterzugeben. Dabei ist es mir wichtig, den Kindern nicht nur das Eiskunstlaufen beizubringen, sondern auch Fairness, Selbstbewusstsein und die Freude am Sport zu vermitteln. Es begeistert mich, immer wieder lachende und stolze Gesichter zu sehen, wenn neue Fortschritte erzielt worden sind.

Neben dem Eiskunstlaufen studiere ich an der Pädagogischen Hochschule Luzern im Studiengang Primarstufe 1.-6. Klasse.

  • 1418 Coach
  • J+S Leiterkurs Eiskunstlauf
  • J+S EK Leiterkurs Allround
  • SIS-Intersilber-Läuferin

Ich bin Megan

Ich bin Schülerin an der Sportschule Glarnerland im Eiskunstlauf. Neben dem intensiven Training macht es mir grossen Spass, unseren Glarner Nachwuchs zu fördern. Der Glarner Eislaufclub bedeutet mir viel, und es freut mich, diese Begeisterung weiterzugeben. Besonders schön finde ich es, Kinder auf dem Eis bei ihren ersten Schritten zu begleiten.
  • Wettkampfkader GEC
  • Bronze-Läuferin

Megan Zobrist

Schülerin Sportschule Kanti Glarus

Inha Kuzmina

Trainerin

Ich bin Inha

Seit frühester Kindheit ist das Eiskunstlaufen ein zentraler Teil meines Lebens. Bereits mit vier Jahren stand ich zum ersten Mal auf dem Eis und entwickelte über viele Jahre hinweg sportliche Ausdauer, technische Präzision und Disziplin. Schon damals wusste ich, dass ich später als Trainerin arbeiten möchte.

Nach meiner aktiven Laufbahn absolvierte ich ein Masterstudium in Psychologie und arbeitete fast zehn Jahre als Familienpsychologin mit Kindern und Jugendlichen. Diese Erfahrung stärkte mein Verständnis für mentale Prozesse und unterstützende Begleitung im Sportalltag.

Mit der Rückkehr in den Leistungssport verband ich beide Welten und schloss ein weiteres Studium im Bereich Sport ab. Heute setze ich diese Kombination gezielt im Training ein: technische Förderung auf dem Eis und mentale Stärkung für einen sicheren, selbstbewussten Auftritt.

Ich bin Sarina

Seit meiner Kindheit ist Eiskunstlaufen meine grosse Leidenschaft. Die Bewegung auf dem Eis, die Musik und das Gefühl von Freiheit begeistern mich jedes Mal aufs Neue.

Nach vielen Wettkampferfahrungen und Teilnahmen an Schweizer Meisterschaften weiss ich genau, was es braucht, um Fortschritte zu erzielen und Erfolge auf dem Eis zu feiern. Es freut mich sehr, meine Erfahrungen weiterzugeben und die Entwicklung der Läuferinnen und Läufer mitzuerleben.

  • ⁠ ⁠J+S Leiterkurs Eiskunstlauf
  • ⁠ ⁠J+S EK Leiterkurs Allround
  • ⁠ ⁠SIS-Intergold-Läuferin

Sarina Hagmann

J+S Leiterin

Zora Largo

J+S Leiterin

Ich bin Zora

Aktuell befinde ich mich in den letzten Zügen meines Masterstudiums in Sportwissenschaft und Französisch an der Universität Bern und unterrichte Sport in einer Stellvertretung. Im Eiskunstlaufen habe ich vieles gelernt, das weit über die Sportart selbst hinausgeht. Geduld, Zuversicht, Durchhaltewillen und viele weitere Fähigkeiten haben mich geprägt und begleiten mich seither in verschiedensten Lebensbereichen. Diese Werte möchte ich auch den Kindern und Jugendlichen näherbringen.

Das Unterrichten – sowohl auf dem Eis als auch in der Schule – bereitet mir grosse Freude. Mein Lieblingsmoment ist dabei, wenn ich in die Gesichter der Kinder oder Jugendlichen blicke und diesen besonderen «Klick»-Moment miterlebe: wenn sie plötzlich verstehen, wie etwas funktioniert, oder wenn ihnen nach langem Üben eine Bewegung endlich gelingt. Diese Begeisterung und Freude am Eiskunstlaufen möchte ich gerne an die nächste Generation weitergeben.

  • ⁠ Bachelor in Sportwissenschaft und Französisch (Universität Bern)
  • ⁠ J+S Leiterkurs Eiskunstlauf
  • ⁠ J+S Weiterbildung Eiskunstlauf «Powerskating»
  • ⁠ J+S Schulsport und Jugendsport
  • ⁠ SIS-Gold-Läuferin

Ich bin Chantal

Schon seit ich denken kann, gehört der Sport zu meinem Leben. Angefangen hat alles mit rhythmischer Sportgymnastik – eine Sportart, die meine Leidenschaft für Bewegung, Ausdruck und Disziplin geweckt hat. Im Laufe der Jahre durfte ich viele verschiedene Sportarten ausprobieren und einige davon sogar auf nationalem Niveau ausüben.

Heute schlägt mein Herz ganz für das Eiskunstlaufen – für mich ist es wie Ballett auf dem Eis und damit die perfekte Verbindung von Eleganz, Technik und Ausdruckskraft. Dass ich nun selbst Teil dieses Sports sein darf und meine Begeisterung an andere weitergeben kann, ist für mich ein wahr gewordener Kindheitstraum.

Momentan besuche ich die Kantonsschule und freue mich sehr, in dieser Saison auch die jüngsten Läuferinnen und Läufer – unsere Beginners – zu begleiten. Es ist mir ein grosses Anliegen, den Kindern nicht nur die Grundlagen des Eiskunstlaufens zu vermitteln, sondern vor allem auch die Freude an der Bewegung, den Teamgeist und das Selbstvertrauen, welches dieser wunderschöne Sport fördert.

Chantal Reumer

Schülerin der Kantonsschule Glarus