Der Glarner Eislaufclub freut sich auf den 10. Glärnisch-Cup und wünscht allen TeilnehmerInnen einen tollen und fairen Wettkampf.
Nachfolgend die Startlisten mit den genauen Zeitangaben.
Startlisten
Folgende Punkte sind zu beachten:
- 45 Minuten vor Kürbeginn ist Abgabe der Lizenzen und CD beim Eingangsbereich
- CDs bitte deutlich beschriften
- Die LäuferInnen halten sich 30 Minuten vor der angegebenen Zeit bereit
- Die Rangverkündigung der Elemente bis und mit Interbronze Jüngere findet in der Mittagspause um ca. 12.45 Uhr auf dem Eis statt
- Die Rangverkündigung der Kategorien Interbronze Ältere bis und mit Intergold ist gegen 16.45 Uhr auf dem Eis geplant
- Der Wettkampf findet bei fast jeder Witterung statt, bei ungewissem Wetter gibt die Hotline 079 964 09 48 am Sonntag 15.02., ab 7.00 Uhr Auskunft, ob der Wettkampf durchgeführt wird
Besonders danken möchten wir unseren Sponsoren, ohne deren Unterstützung ein solcher Anlass für unseren kleinen Club sehr schwer, wenn nicht unmöglich durchzuführen wäre.
Austragungsort
Offene Kunsteisbahn Buchholz in 8750 Glarus
Datum
Sonntag 15. Februar 2015, ca. 08.00 – 17.00 Uhr
Organisator
Glarner Eislaufclub (GEC)
Wettbewerb
Breitensport Kürkonkurrenz
Kategorien
Damen und Herren werden ab der Kategorie Intersilber getrennt bewertet. Das Organisationskomitee behält sich vor, Kategorien mit grosser Beteiligung nach Alter der Läufer in verschiedene Gruppen aufzuteilen oder bei zu kleiner Beteiligung Kategorien zusammenzulegen.
1. und 2. Sternli
Elementeparcours gemäss Parcoursplan
2. Sternli
Kür 2 Min.
Siehe Technische Bedingungen Breitensport Saison 2014/15
3. Sternli
Kür 2 Min.
Siehe Technische BedingungenBreitensport Saison 2014/15
4. Sternli
Kür 2 Min.
Siehe Technische BedingungenBreitensport Saison 2014/15
Inter Bronze
Mädchen: Kür 2½ Min.
Knaben: Kür 2½ Min.
Siehe Technische BedingungenBreitensport Saison 2014/15
Bronze
Mädchen: Kür 3 Min.
Knaben: Kür 3 Min.
Siehe Technische BedingungenBreitensport Saison 2014/15
Inter Silber
Damen: Kür 3 Min.
Herren: Kür 3½ Min.
Siehe Technische BedingungenBreitensport Saison 2014/15
Silber
Damen: Kür 3½ Min.
Herren: Kür 4 Min.
Siehe Technische BedingungenBreitensport Saison 2014/15
SEV Kategorie Mini – Elite
Siehe TechnischeBedingungen SEV 2014/15
Technische Bestimmungen
Der Wettbewerb wird entsprechend den derzeit geltenden technischen Bestimmungen der ISU und des SEV (Technische Bedingungen SM bzw. Breitensportwettkämpfe 2014/15) durchgeführt, sofern für die jeweiligen Kategorien keine anderen Regelungen getroffen sind.
Teststand
1. Dezember 2014 (gemäss Testliste SEV)
Startreihenfolge
Wird für alle Kategorien durch das Organisationskomitee ausgelost.
Wertungen
Alle Kategorien: geschlossene Wertung gemäss ISU-Wertungssystem (Papierversion). 3er Preisgericht für alle Kategorien
Musik
Zugelassen sind Normalkassetten (zurückgespult) und CD (keine Mini-Disc), die nur die Musik der LäuferIn enthält und mit Name, Vorname und Club angeschrieben ist.
Ist spätestens eine Stunde vor dem Start abzugeben.
Anmeldung
Die schriftlichen Anmeldungen sind bis zum 23. Dezember 2014 via Anmeldeformular zu richten an:
Glarner Eislauf-Club
Frau Jacqueline Piccinelli
Denkmalweg 8b
8752 Näfelsoder
per e-Mail an: jacqueline.p@bluewin.ch
Keine Nachmeldungen!
Bei zu vielen Anmeldungen behält sich das Organisationskommitee das Recht vor, die Anzahl der Teilnehmer pro Kategorie und Club zu beschränken. Die Läufer und Läuferinnen sollten deshalb nach Niveau aufgeführt werden.
Planned Program Content Sheets
Die PPCs sind bis spätestens 23. Dezember 2014 zusammen mit der Anmeldung (vgl. oben Anmeldung) einzureichen.
Startgebühren
CHF 50.00 für 1. und 2. Stern Test-Teilnehmer mit Elementeparcours
CHF 80.00 für 2 . Stern – SEV-Teilnehmer mit Kür
Das Startgeld ist durch die Clubs bis zum 23. Dezember 2014 auf das folgende Konto einzuzahlen:
Glarner Kantonalbank
Kontonummer 87-62-5
IBAN CH20 0077 3801 0342 2060 6
Lautend auf
Glarner Eislaufclub, Postfach 307, 8750 Glarus
Bitte bei „Zahlungszweck“ angeben: Startgeld Glärnisch-Cup
Startgebühren werden nicht zurückerstattet!
Zeitplan
Die Startlisten sind ca. 2 Wochen vor der Veranstaltung auf der Internetseite des Glarner Eislaufclubs verfügbar: www.glarner-ec.ch
Wertung
Das Technische Panel und das Preisgericht werden mit dem Zeitplan / Startliste bekannt gegeben.
Versicherung
Ist Sache der Teilnehmer
Auskunft
erteilt Ihnen gerne:
Die aktuellsten Informationen zum Glärnisch-Cup werden auf www.glarner-ec.ch veröffentlicht.