Ab dem 23. Oktober findet mittwochs von 16.30 – 17.30 Uhr in der GLKB Arena die Hockeyschule des GEC in Zusammenarbeit mit den SCRJ Lakers statt. Der Einstieg für Knaben und Mädchen der Jahrgänge 2011 und jünger ist jederzeit möglich.
Die Spielpläne sämtlicher Meisterschaftspartien sind aufgeschaltet und können auf eure Smartphones importiert werden (Download-Link jeweils zuunterst auf dem Spielplan).
Am Samstag 28. Oktober wurde zum Start der Eistrainings wiederum ein Trainermeeting absolviert. Ziel dieser Meetings ist es jeweils den Ausbildungsinhalt der verschiedenen Nachwuchsstufen abzugleichen und sicherzustellen, dass die Techniken von den Bambini bis zu den Junioren aufbauend gleich vermittelt werden.
Dieses Jahr wurde die „neue“ Schusstechnik schwergewichtig thematisiert und dafür konnte Lele Celio, Skills Coach des SIHF, gewonnen werden. Während drei Stunden brachte Lele den Trainern des Glarner EC in Theorie und Praxis auf sehr sympathische Art die Keypoints der Schusstechnik „aus dem Flex des Stockes“ näher. Ebenfalls konnten wir den Ausbildungschef der SCRJ Lakers, Richi Novak, als unseren Gast in der GLKB Arena begrüssen.
Die Trainer werden die nun gewonnen Erkenntnisse laufend in die Trainings einfliessen lassen und den GEC somit noch treffsicherer machen!
Ab dem 1. Novemner findet mittwochs von 16.45 – 17.45 Uhr im Buchholz die Hockeyschule des GEC in Zusammenarbeit mit den SCRJ Lakers statt. Der Einstieg für Knaben und Mädchen der Jahrgänge 2009 und jünger ist jederzeit möglich.
Die Spielpläne sämtlicher Meisterschaftspartien sind aufgeschaltet und können auf eure Smartphones importiert werden (Download-Link jeweils zuunterst auf dem Spielplan).
Auch bei der Zusammensetzung des Trainerstaffs gibt es einige Neuerungen. Kontaktangaben der einzelnen Trainer findet man unter TK Eishockey
Eine spezielle Lösung konnte für Spieler im Novizen- und Juniorenalter gefunden werden: Spieler der Jahrgänge 1998-2002 werden eine gemeinsame Trainingsgruppe (ca. 30 Spieler) gemischt aus dem Glarner EC und SCRJ Lakers bilden. Für die Meisterschaft werden ein Team Novizen A unter den SCRJ Lakers und ein Team Junioren A unter dem Glarner EC gemeldet.
Für allfällige Fragen oder Unklarheiten steht der TK-Check zur Verfügung:
Auch die diesjährige Ausgabe des Swiss Ice Hockey Day begrüsste die Teilnehmer mit herrlichem Wetter im Buchholz. 45 Kinder im Alter von zwei bis zwölf Jahren trafen die Nationalligaspieler Nils Berger (SCL Tigers), Cédric Hächler (ZSC Lions), Leandro Profico, Fabian Maier, Janik Schwendener, Michael Hügli (alle SCRJ Lakers).
An sechs Stationen trainierten die Kinder die Grundfertigkeiten des Eishockeys und schauten sich von den Profis den einen oder anderen Trick ab. Betreut wurden sie zusätzlich von Spielern der 1. Mannschaft des GEC. Ebenfalls vor Ort war das Schiri-Team Obersee und auch Eisläuferin Zora Largo schnürte die Hockeyschuhe.
Nach dem Übungsparcours wurde in kleinen Teams gegeneinander gespielt und zum Schluss folgte ein Match auf dem grossen Feld, das auch bei den zahlreichen Eltern und Zuschauern für gute Unterhaltung sorgte. Mit Autogrammen verabschiedeten sich die Profispieler schliesslich nochmals ganz persönlich vom Hockeynachwuchs und setzen so den Schlusspunkt für einen sehr gelungenen Event im Buchholz. Herzlichen Dank an die Hockeyprofis, das Schiri-Team Obersee und alle Helfer des GEC.
Profi Nils Berger zeigt vor wies geht.Zora Largo hilft bei den ersten Gehversuchen auf dem Eis.GEC-Captain Dominique Müller beim Ballon-Jonglieren.Erinnerungen an einen tollen Tag zum mit nach Hause nehmen.
Die Spielpläne sämtlicher Meisterschaftspartien sind aufgeschaltet und können auf eure Smartphones importiert werden (Download-Link jeweils zuunterst auf dem Spielplan).
Weiter sind auch die Eistrainingszeiten für die verschiedenen Teams aktualisiert. Trainingsstart im Buchholz wird voraussichtlich der 24. Oktober 2016 sein, je nach Witterung.
Beim vierten Swiss Ice Hockey Day schnürten am Sonntag Morgen im Buchholz 34 hockeybegeisterte Knaben und Mädchen zusammen mit vier Nationalliga-Spielern die Schlittschuhe.
Sven Berger (HC Ambri Piotta), Cédric Hächler (ZSC Lions), sowie Michael Hügli und Cedric Hüsler (beide SCRJ Lakers) führten die kleinen Hockeyaner zusammen mit Spielern des Glarner EC durch einen Geschicklichkeits-Parcours. Ob bei der Passfabrik, dem Ballon-Jonglieren, oder dem Penalty-Schiessen, es gab viel zu lernen und die Profis verrieten den einen oder anderen Trick.
In der darauffolgenden Spiel-Einheit jagte man in kleinen Teams gemeinsam dem Puck hinterher, bevor die Nationalliga-Spieler noch für Autogramme bereitstanden.
Besten Dank allen Teilnehmern und Helfern und natürlich den Profis für ihren Besuch beim GEC im Buchholz.