Alle Beiträge von JVA

GlarnerEC_LivKnecht

Wettkampf-Saisonstart in Olten für Liv Knecht

Am vergangenen Wochendende startete unsere jüngste SIS-Läuferin Liv Knecht in die Wettkampf-Saison mit der Teilnahme am Dreitannencup in Olten – begleitet durch ihre Trainerin Kathrin Bosch.

Durch den im April bestanden Silber-Test kann sie weiterhin in den SIS-Kategorien starten und durfte somit am ersten Swiss-Cup der Saison sowohl ihr Kurzprogramm als auch ihre im Sommer neu einstudierte Kür präsentieren.

Der Wettkampf startete bereits am Freitagnachmittag mit dem Kurzprogramm. Durch einen zufriedenstellenden Lauf mit sauberen Sprüngen und schönen Pirouetten hatte Liv sich eine Zwischenwertung von 22,93 Punkten verdient. Leider lief es am Sonntag in der Kür durch Patzer in den Sprüngen und der Choreo-Sequenz nicht ganz gut wie am Freitag – Liv freute sich aber dennoch, ihre neue Kür zu einer Cello-Interpretation des Liedes «Wherever I go» zum ersten Mal vor Publikum aufführen zu können. Weiter geht es bereits Ende Oktober mit dem Montalin-Cup in Chur.

Eiskunstlaufsaison erfolgreich gestartet

Am Dienstagabend, 19. September 2023 hatte das Warten ein Ende und die Glarner Eiskunstläuferinnen konnten das Training auf dem heimischen Eis wieder aufnehmen. Die Freude war gross und die Läuferinnen haben beim ersten Training in der Saison 2023-24 in der GLKB-Arena vollen Einsatz gezeigt. Für die erfahrenen Läuferinnen beginnen nun auch schon die intensiven Vorbereitungen für die Wettkampfsaison und für alle natürlich auch das Einstudieren des Programms für das grosse Vereinsfest «GEC on Fire» am Samstag / Sonntag, 4./5. November 2023.

Ebenfalls gestartet hat wieder der Beginners-Kurs, der dienstags und freitags von 16.30 bis 17.30 Uhr stattfindet. Interessierte jeden Alters sind herzlich willkommen. Es gibt keine Mindestanforderungen und die ersten beiden Schnuppertrainings (jeweils dienstags) sind kostenlos. Anmeldung und Informationen unter tkeislauf@glarner-ec.ch oder 079 358 27 24 (Monika Jacober).

GEC Eislauf Lager Sommer 2023

GEC Eiskunstlauflager Lenzerheide 2023

von Belinda Zobrist

Während der letzten Schulsommerferienwoche vom 7. – 11. August konnten sich einige Glarner Eiskunstläuferinnen in der Lenzerheide auf die kommende Saison vorbereiten. Zusammen mit dem ELC Lenzerheide-Valbella fand das Trainingslager statt. Während einige Läuferinnen, die auch morgens trainierten, in der Jugendherberge Valbella übernachteten, reisten andere für die Gruppentrainings am Nachmittag aus dem Glarnerland an.

Liv Knecht beim Morgentraining
Liv Knecht beim Morgentraining

Am Vormittag standen Privatlektionen mit Trainerin Kathrin Bosch auf dem Eis auf dem Programm, wobei die Läuferinnen intensiv an ihrer Kür arbeiteten. Der Nachmittag bestand jeweils aus einer Off-Ice Einheit und einem 90-minütigen Eistraining. Neben dem Eis wurde Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Tanz trainiert. Abends wurde jeweils Tischtennis & -fussball gespielt. Hier merkte man jeweils die gute Stimmung in der Gruppe, denn Gewinnen war im Hintergrund, vielmehr wurde geschaut, dass jeder eine zweite Chance kriegt nach einem Fehler.

Megan Zobrist, Liv Knecht und Milena Bäbler in der Jugi
Megan Zobrist, Liv Knecht und Milena Bäbler in der Jugi

Auch im Wochenprogramm fehlte der Spass nicht. Bei einer Partie Minigolf und einem Spaziergang an den See bei tollem Wetter und Glacé herrschte gute Stimmung.

Für die Athletinnen, welche bereits über den Sommer Eistrainings absolvierten, einige mehr, andere weniger, war diese abwechslungsreiche Lagerwoche eine optimale Vorbereitung auf die bevorstehende Saison. Eine neue Kür einstudieren, diese erweitern oder verbessern, das Erlernte festigen oder sich auf einen anstehenden Test vorzubereiten, so unterschiedlich die Ziele der Teilnehmerinnen auch waren, für jede gab es eine passende Trainingsgruppe.

Vanessa und Julia Jacober beim Üben vom "Fenster".
Vanessa und Julia Jacober beim Üben vom „Fenster“.

Nun stehen noch einige Trainings auf dem Churer Eis an, bevor wieder auf dem heimischen Eis in der GLKB Arena trainiert werden kann. Diese öffnet voraussichtlich am 18. September 2023 Ihre Tore für den Glarner Eislaufclub.

Im Namen der Eltern danken wir Trainerin Kathrin Bosch herzlich für die professionelle Betreuung auf und neben dem Eis. Wir freuen uns auf die kommende Saison.