U21 führten Spitzenkampf auf hohem Niveau

Am vergangen Sonntag empfing die Glarner U21 den EHC Wetzikon in der GLKB Arena zum Duell der aktuellen Leader in der Gruppe 1. Beide Teams hatten bisher all ihre Spiele gewonnen und belegten punktegleich die ersten beiden Ränge der Tabelle. Spiele dieser beiden Mannschaften waren bereits in der Vergangenheit immer packende Affichen mit Derbycharakter und so war es auch diesmal.

Die Glarner, wie auch die Wetziker, hatten mehrere Spieler in ihrem Aufgebot, welche über solide 2. Liga-Erfahrung verfügen. Dementsprechend intensiv startete die Partie: Den Einheimischen gelang es das Spieldiktat zu übernehmen und die Gäste mehrfach in ihrer Zone unter Druck zu setzen. Durch schön herausgespielte Treffer von Alessandro Botta und Moritz Kellenberger ging man mit einer 2:0-Führung in die erste Pause. Bei besserer Chancenauswertung wären sogar noch mehr Tore dringelegen.

Der Start ins Mitteldrittel harzte dann etwas und die Glarner gaben den Gästen zu viel Zeit und Raum, was diese jeweils sofort ausnutzten und das Spiel innerhalb von nur vier Minuten zu einem 2:3 wendeten. Die Glarner Antwort darauf folgte nur 35 Sekunden später mit dem Ausgleich durch Moritz Kellenberger ebenso postwendend. In der Folge fanden die Einheimischen den Tritt wieder und das Spiel gestaltete sich ausgeglichen. Beide Torhüter standen immer wieder im Mittelpunkt und verhinderten mit starken Paraden weitere Treffer.

Erst in der 47. und 52. Minute musste sich der hervorragend agierende Jonas Kroneder noch zweimal geschlagen geben. Die Glarner versuchten nochmals alles, um den Anschluss zu schaffen, was aber leider nicht mehr gelang und so endete das Spiel mit einer 3:5-Niderlage für den GEC. Nichtsdestotrotz kann die U21 stolz auf die gezeigte Leistung sein. Es war ein über 60 Minuten hochstehendes und sehr intensives Spiel, welches jederzeit auf die eine oder andere Seite hätte kippen können.

Sandro Magni