U20 im Finale um den Regionalmeister

Die Ausgangslage vor der letzten Runde der Regular Season der U20 am vergangenen Sonntag versprach viel Spannung: Die Glarner lagen auf dem dritten Tabellenrang mit nur einem Punkt Rückstand auf den SC Rheintal, der einen der zwei Finalplätze belegte. Die Glarner spielten um 17 Uhr in der GLKB Arena gegen den EV Dielsdorf-Niederhasli, während die Rheintaler um 17.45 Uhr in Dornbirn gegen den Leader, EHC Uzwil antraten. Man war also einerseits auf Schützenhilfe der Uzwiler angewiesen, andererseits musste man natürlich selbst auch drei Punkte einfahren.

Die Glarner Jungs legten los wie die Feuerwehr: Der Wille ihren Teil zum Gelingen beizutragen war förmlich spürbar. Zur ersten Pause stand es 3:1, also alles auf Kurs. Aber da ging noch mehr und für das zweite Drittel optimierte man noch gewisse Elemente was zum Spielstand von 7:2 zur zweiten Pause führte.

Nun nochmals 20 Minuten Powerhockey spielen und ohne Schwächephase durchziehen, so der Plan für den letzten Abschnitt. Auch das setzte die Mannschaft hervorragend um, was zum klaren Endstand von 11:4 führte. Die Partie im Vorarlberg stand zu diesem Zeitpunkt 1:2 für Uzwil, also auch dort noch alles auf Kurs – wenn auch nur knapp. Gespannt verfolgte das Team gemeinsam die weitere Entwicklung dieses Spiels, bis dann um 19.48 Uhr klar war, dass der SC Rheintal 2:4 verloren hatte und der GEC in die Finalrunde um die U20-Regionalmeisterschaft einzieht! Der wohlverdiente Lohn für eine sehr starke Regular Season. Nun stehen drei Spiele gegen Uzwil, Grischun Sud und Dübendorf an. Wobei die Glarner zweimal auswärts und am 9. März in der GLKB Arena antreten werden.

Sandro Magni